- Laternenumzug am 21.10.
- Save the date: World Cleanup Day am 16.09.2023
- Sachbeschädigung an Mähroboter
- Pressemitteilung Nr. 4 des WZV
- Informationen zum langanhaltende Störungsfälle/ Katastrophenschutz
- Präsentation der Einwohnerversammlung
- Pressemitteilung Nr. 3 des WZV
- UPDATE: Einwohnerversammlung am 18.04.2023 – 20 Uhr (geänderte Zeit)
- ABGESAGT !!! Aktion sauberes Schleswig-Holstein
- Rettungsschwimmer gesucht
- Aktion sauberes Schleswig-Holstein
- Straßenbeleuchtung
- Senioren-Adventsfeier findet wieder statt – bitte anmelden …
- Weihnachtsmarkt
- Laternenumzug
- DorfFunk !
- Aktuelle Bürgermeister-Sprechstunden
- NABU Mitgliederwerbung
- Wasserrohrbruch beseitigt!
- Nebenjob als Badeaufsicht in Lentföhrden?
- Lentföhrden hat es leider nicht geschafft
- Lentföhrden will “Zukunftsdorf” werden
- [24.05.2022] WZV-Info: Abfallsammlung an Himmelfahrt und Pfingsten
- Ergebnisse der Landtagswahl
- [03.05.2022] Neue Kontaktdaten für den Bürgermeister
- [03.05.2022] Kultur- und Jugendzentrum bis Jahresende nicht für Veranstaltungen buchbar
- Lentföhrden hilft !
- Informationen zur Niederschlagswassergebühr
- Osterfeuer: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein!
- Sammel-News zu SARS-CoV-2/CoVid19/Corona
- Wohnraum für Ukraine-Kriegsflüchtlinge gesucht!
- Lentföhrdener Impfaktion am 03. & 04.01.2022
- Herbstputz im Dorf 2021
- ABWASSER-ZWECKVERBAND SÜDHOLSTEIN: Öffentliche Besichtigung der Kläranlage Lentföhrden
- Kehrmaschineneinsatz
- Herbstputz-Aktion 2021 – Wir sind dabei!
- Bundestagswahl 2021
- Fahrradrastplatz zur Waldburg
- [26.07.2021] Morgige Strassenreinigung nach dem gestrigen Unwetter
- [13.07.2021] Der WZV gibt Tipps für den Sommergarten
- [12.07.2021] Das Ordnungsamt informiert: Das Abbrennen von pflanzlichen Abfällen ist auf privaten Grundstücken nicht mehr gestattet.
- Unser Freibad öffnet am Montag, den 21.06.2021 !
- Pressemitteilung des WZV: Chipping der Abfalltonnen
- Pressemitteilung des WZV: Mobile Schadstoffsammlung startet wieder
- Pressemitteilung des WZV zur Entsorgung von Asbest und Dämmwolle
- WZV: Feiertagsverschiebungen in der Abfallsammlung
- WZV: Verschobene Abfallabfuhr über Ostern
- WZV: Recycling-Höfe öffnen ab 11.01.2021 wieder!
- Abholung Weihnachtsbäume
- Bekanntmachung des Amtes zum Abbrennverbot von Feuerwerkskörpern
- azv: Sauber in die Dreckau / Neue Kläranlage Lentföhrden in Betrieb
- Regionales Verkehrskonzept
- AKN bietet mehr Zugfahrten ab Lentföhrden
- WZV-Pressemitteilung mit Empfehlungen zum Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus
- Spielplatz Waldring
- Abschlussveranstaltung zur Ortsentwicklungsplanung
- WZV nimmt die Strauchgutabfuhr wieder auf!
- Abschlussveranstaltung Ortsentwicklungskonzept
- 5 Tipps, wie Sie Stürze im häuslichen Umfeld vermeiden
- Feiertagsverschiebungen WZV Himmelfahrt und Pfingsten
- Gemeindevertretung am 5.5.2020
- Busse des ÖPNV fahren wieder im Normalbetrieb
- Arbeitskreistreffen Ortsentwicklung Lentföhrden am 22.04.2020 fällt aus
- „DorfFunk SH – GEMEINSAM ALLEM GEWACHSEN“
- Keine Lastschrift der KiTa-Gebühren im April!
- Neue Presseinfo des WZV
- Neuste Versionen der Allgemeinverfügung des Kreises Segeberg sowie der Landesverordnung wegen SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein
- Maßnahmenpaket gegen den Coronavirus
- Dorfputz abgesagt !
- Dorfreinigung 2020 im Rahmen der Aktion “Unser sauberes Schleswig-Holstein”
- Regionales Verkehrskonzept – Bürgerbeteiligung erwünscht!
- Einladung zum Seniorenspaziergang
- Gemeindevertretung vom 3.3.2020
- Neue Vorsitzende der CDU Lentföhrden
- Bürgerwerkstatt am 22.2.2020
- Ortsentwicklungskonzept am 5.2.2020
- Gemeindevertretung vom 4.2.2020
- Ortsentwicklungskonzept Auftaktveranstaltung
- Neujahrsempfang am 26.1.2020
- Auftaktveranstaltung zum OEK
- Ortsentwicklungskonzept
- Terminvergabe für 2020
- Gemeindebrief 2019
- Herbst-Bingo
- Drachenfest
- Gegen Wasserverschmutzung!
- Oktoberfest 2019
- Unser Freibad braucht Hilfe!
- Spendenkampagne für unser Freibad!
- Mitsommernacht am 21.6.
- Jubiläumsfest am 15.6.
- Bienenfreundlicheres Lentföhrden
- Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Lentföhrden
- Vandalen im Dorf !?
- Sommerfest der Feuerwehr am 23.6.
- Freibad Sommerfest am 6.3.18
- Gemeindebrief Nr.3 / 2017
- Gemeindebrief Nr.2 / 2017
- Auswertung der Geschwindigkeitsmessungen in der Schulstraße im Bereich der Schule
- Gemeindebrief Nr.1 / 2017