Pressemitteilung Nr. 3 des WZV
WZV-Abfallwirtschaft rund um Ostern und ein paar Frühlingstipps Auch wenn sich das Wetter dieser Tage noch gar nicht so richtig frühlingshaft anfühlt, auf dem Kalender ist es schon wieder so…
WZV-Abfallwirtschaft rund um Ostern und ein paar Frühlingstipps Auch wenn sich das Wetter dieser Tage noch gar nicht so richtig frühlingshaft anfühlt, auf dem Kalender ist es schon wieder so…
Am 18.04.2023 um 20 Uhr findet im Gemeindezentrum (An´n Tiebarg 10) eine Einwohnerversammlung statt. Zu dieser Einwohnerversammlung sind alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lentföhrden herzlich eingeladen. Im Vordergrund wird…
Leider hat uns dieses Jahr das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aufgrund des Schneefalls muss leider kurzfristig die Aktion abgesagt werden. Ich bedanke mich im Namen der Gemeinde…
Auch in diesem Jahr sucht die Gemeinde Lentföhrden gemeinsam mit dem Förderverein Freibad Lentföhrden Rettungsschwimmer, die im Sommer die Badeaufsicht übernehmen. Es findet in Kürze ein Rettungsschwimmerkurs in Kaltenkirchen statt.…
Am 11.03.2023 findet die diesjährige Aktion „unser sauberes Schleswig-Holstein“ statt. An dieser Aktion wird sich die Gemeinde Lentföhrden wieder beteiligen. Die entsprechenden Utensilien wurden bereits von Seiten der Gemeinde bestellt…
Leider liegt vermutlich ein Defekt der Hauptleitung für die Straßenbeleuchtung im Bereich Waldring/Hinrichshöh/Saarenweg vor. Da unsere Fachfirma zeitlich stark belastet ist und leider nicht kurzfristig die sehr zeitaufwendige Fehlersuche bewältigen…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Donnerstag, 08.12. wieder die Senioren-Adventsfeier der Gemeinde statt. Alle Lentföhrdener Einwohnerinnen und Einwohner ab dem 70. Lebensjahr haben eine persönliche Einladung erhalten, in…
Am 26.11. gibt es auch wieder einen Weihnachtsmarkt in Lentföhrden. Wie immer beim Kulturzentrum.
Am Samstag, den 29. 10. ist wieder Laterne laufen. Leckere Pommes, Bratwurst, Waffeln und Getränke gibt es wieder danach im Feuerwehrhaus.
Die Akademie für die ländlichen Räume lädt zu einer weiteren Online-Infoveranstaltung ein, bei der sich Interessierte über die App DorfFunk SH und ihre Nutzung informieren und auch Fragen stellen können.…