Pressemitteilung des WZV: Mobile Schadstoffsammlung startet wieder

[23.05.2021] WZV nimmt mobile Schadstoffsammlung wieder auf

Ob Altfarben, Lacke, Reste von aggressiven Reinigungsmitteln oder Holzschutzmittel; vielfältig sind Schadstoffe, die in privaten Haushalten anfallen und nicht über den normalen Restabfall entsorgt werden dürfen. Ein gern genutzter Service des WZV ist daher die mobile Schadstoffsammlung vor Ort. Nachdem im letzten Herbst das Schadstoffsammelmobil der Profis in Orange durch ein Feuer vollständig zerstört wurde, musste die Dienstleistung jedoch vorübergehend eingestellt werden.

Die Recyclinghöfe in Bad Segeberg, Tensfeld und Schmalfeld nehmen Schadstoffe aus Privathaushalten jederzeit kostenfrei entgegen, aber es sollte auch schnellstmöglich wieder ein dezentrales Angebot geben. Gesucht wurde dafür eine möglichst schnelle, wirtschaftliche und praktische Lösung. Über eine kommunale Kooperation kann der WZV jetzt den mobilen Schadstoffcontainer der Stadt Neumünster nutzen. Zunächst sind 20 Aufstelltermine vereinbart worden.
„Damit können wir unseren Kundinnen und Kunden nun wieder diesen oft nachgefragten Service bieten“ sagt Ceyda Oguz, beim WZV die Bereichsleiterin Abfallwirtschaft. „Weil wir uns natürlich dem Buchungskalender der Stadt Neumünster angepasst haben, ist der Standortplan etwas kompakter als gewöhnlich ausgefallen“, bittet Oguz um Verständnis.

Der WZV hat zunächst bis Juli geplant. Weitere Termine für den Herbst sind in Vorbereitung.
Und das sind die Standortdaten:

  • Alveslohe 26.05.2021 09:00-13:00 Uhr Eichenstrasse 36, FFW
  • Armstedt 27.05.2021 09:00-13:00 Uhr Am Wiesenhof, FFW
  • Bad Bramstedt 28.05.2021 09:00-13:00 Uhr König-Christian-Strasse, Parkplatz gegenüber Amt Bad Bramstedt-Land
  • Boostedt 02.06.2021 09:00-13:00 Uhr Von-dem-Borne-Strasse, Containerwechselplatz
  • Bühnsdorf 03.06.2021 09:00-13:00 Uhr Steinstrasse 1, FFW
  • Glasau 04.06.2021 09:00-13:00 Uhr Am Kirchplatz 6, Parkplatz an der Kirche
  • Kaltenkirchen 09.06.2021 09:00-13:00 Uhr Kisdorfer Weg 11, Parkplatz Ohland Park
  • Henstedt-Ulzburg 10.06.2021 09:00-13:00 Uhr noch in Klärung
  • Nützen 11.06.2021 09:00-13:00 Uhr Ladestrasse, gegenüber Bahnhof
  • Schlamersdorf 16.06.2021 09:00-13:00 Uhr Kirchstrasse, Parkplatz Kirche
  • Seth 17.06.2021 09:00-13:00 Uhr Am Sportplatz 16, FFW
  • Sülfeld 18.06.2021 09:00-13:00 Uhr Neuer Weg 50, Parkplatz Sportlerheim
  • Todesfelde 23.06.2021 09:00-13:00 Uhr Dorfstrasse, Parkplatz Sportlerheim
  • Trappenkamp 24.06.2021 09:00-13:00 Uhr Am Waldfriedhof, Parkplatz Schützenheim
  • Wahlstedt 25.06.2021 09:00-13:00 Uhr Scharnhorststrasse 49, Schützenplatz
  • Wakendorf II 30.06.2021 09:00-13:00 Uhr Henstedter Strasse 48, Parkplatz Sportplatz
  • Warder 01.07.2021 09:00-13:00 Uhr Kirchweg Ecke Seestrasse, Parkplatz Kirche
  • Weddelbrook 02.07.2021 09:00-13:00 Uhr Heidmoorer Str. 54a, Parkplatz Sportlerheim
  • Westerrade 07.07.2021 09:00-13:00 Uhr Raiffeisenstrasse 1, Parkplatz Raiffeisenbank
  • Wittenborn 08.07.2021 09:00-13:00 Uhr Dorfkamp 2, FFW

Alle Termine sowie ggf. notwendige Änderungen auch unter wzv.de

Pressemitteilung des WZV zur Entsorgung von Asbest und Dämmwolle

[PM WZV 11.05.2021]: Im Umgang mit Asbest und KMF sind sich Laien häufig nicht richtig darüber im Klaren, wie diese Abfälle direkt nach dem Ausbau verpackt werden müssen, damit ein gesundheitsunschädlicher Transport und eine fachgerechte Selbstanlieferung auf den Recyclinghöfen möglich ist. Aus diesem Grund empfiehlt es sich in den meisten Fällen, den WZV vorher zu Rate zu ziehen.

Wenn Sie asbesthaltige Abfälle selbst entsorgen, müssen Sie die Platten in spezielle Säcke, sogenannte „Big Bags“, verpacken. Diese sind im Handel (z.B. Baustoffhandel) und auf den Recyclinghöfen käuflich zu erwerben. Die Säcke sind reißfest und lassen sich gut verschließen, so dass keine Fasern austreten können. Was viele nicht wissen: auch künstliche Mineralwolle (KMF) bzw. Dämmwolle, die u.a. als Isolierung von Häusern genutzt wird, darf nur verpackt in speziellen Big Bags mit Aufdruck zur Entsorgung angenommen werden.

Daher möchte der WZV seine Kundinnen und Kunden sensibilisieren und bitten, vor dem Austausch von asbesthaltigen Baustoffen und Dämmmaterial die entsprechenden Spezial-Big Bags anzuschaffen und zu nutzen. Der WZV bietet außerdem die Möglichkeit, Ihnen passende Big Bags zu liefern und gefüllt wieder abzuholen. Bei Bedarf erhalten Sie einen Nachweis für die fachgerechte Entsorgung. Sprechen Sie uns bei Fragen gerne jederzeit an 04551-909191 (Mo-Fr 7.00-17.00 Uhr).

WZV-Mitarbeiter Ralf Hilgers berät die Kundinnen/en auf dem Recyclinghof Bad Segeberg gerne über die unterschiedlichen Größen der Spezial-Big Bags zur Entsorgung von Asbest und Mineralwolle (KMF).
WZV-Mitarbeiter Ralf Hilgers berät die Kundinnen/en auf dem Recyclinghof Bad Segeberg gerne über die unterschiedlichen Größen der Spezial-Big Bags zur Entsorgung von Asbest und Mineralwolle (KMF). (Bildquelle: wzv)
[PM Ende]

WZV: Feiertagsverschiebungen in der Abfallsammlung

WZV-Presse-Information Nr. 04 vom 7.05.2021:

Am kommenden Donnerstag, dem Himmelfahrtstag, findet keine Abfallsammlung statt. Die Entleerung wird am nächsten Werktag nachgeholt:

Donnerstag, 13.05. am Freitag, 14.05.
und entsprechend
Freitag, 14.05. am Samstag, 15.05.21

In der darauffolgenden Woche ist Pfingsten. Auch hier kommt es zu feiertagsbedingten Verschiebungen der Abfallsammlung:

Montag, 24.05 auf Dienstag, 25.05.
Dienstag, 25.05. auf Mittwoch, 26.05.
Mittwoch, 26.05. auf Donnerstag, 27.05.
Donnerstag, 27.05. auf Freitag, 28.05.
Freitag 28.05. auf Samstag, 29.05.21

Die Abholung der Gelben Säcke folgt diesem Schema. Alle Termine sind auch im Abfallkalender oder unter wzv.de nachzulesen.